Beschreibung
GABA steht für die Aminosäure Gamma-Amino-Buttersäure, einer der wichtigsten Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Neurotransmitter helfen bei der Übertragung von Nervensignalen zwischen den Zellen (Neuronen). Die Chemikalie GABA dient dazu, eine Überreizung des Nervensystems zu verhindern, indem sie die Bewegung der Signale zwischen den Neuronen kontrolliert.
Tees, die als GABA-Tee gekennzeichnet sind, müssen mindestens 150 mg GABA pro 100g enthalten (andere Oolong-Tees haben etwa 6 – 10 mg pro 100g).
Gaba Oolong wird nicht wie andere Oolongs hergestellt. Zunächst werden die Teesträucher vor der Ernte zwei Wochen lang beschattet. Die frisch gepflückten Teeblätter werden in Edelstahl-Vakuumtrommeln gegeben und nicht wie üblich erst gewelkt und dann oxidiert. in den Edelstahl-Vakuumtrommeln wird der Sauerstoff entfernt und durch Stickstoff ersetzt. Die Blätter bleiben 8 bis 10 Stunden in dieser sauerstofffreien Umgebung, was zu einer hohen Konzentration von Gamma-Aminobuttersäure im Tee führt.
Neben der Beruhigung des zentralen Nervensystems wird dem GABA-Tee eine lange Liste von gesundheitlichen Vorteilen nachgesagt. Da wir jedoch keine Mediziner sind, werden wir diese nicht genauer erläutern. Stattdessen konzentrieren wir uns wie immer auf den Geschmack und darauf, warum wir diesen besonderen GABA-Oolong-Tee mögen.
Der Tee wurde auf dem Berg Ali Shan in 1600 Metern Höhe angebaut und aus der Kultursorte Qing Xin hergestellt. Die Farbe der trockenen Blätter variiert von mittel- bis dunkelbraun. Der Tee hat einen GABA-Gehalt von 300 mg pro 100g und wird gerade so lange geröstet, dass er einen schönen dunklen, karamelligen Honiggeschmack entfaltet, der ein wenig an den Concubine Oolong erinnert. Nicht nur der köstliche Geschmack dieses GABA-Oolongs begeistert uns, sondern auch wie wir uns fühlen, wenn wir ihn getrunken haben: glücklich, gesund und dankbar, einen so wunderbaren Tee genießen zu können!