Beschreibung
Ein weiterer unserer Lieblingsteegärten in Darjeeling ist der wunderschön gelegene „Thurbo“. Der Name ist angelehnt an das nepalesische Wort für Zelt: Die Briten zelteten in der Gegend, als sie im Jahre 1870 gegen die nepalesische Armee kämpften. Heutzutage ist der Garten eine friedliche Idylle und produziert einen der besten Tees in Darjeeling.
Für diejenigen unter Ihnen, die die verschiedenen Namenszusätze bei Darjeeling-Tees noch nicht kennen: Wenn ein Darjeeling-Tee „Mond“ im Namen trägt, wissen Sie, dass er etwas Besonderes sein wird. Diese seltenen „Moon“-Tees haben ein anderes Geschmacksprofil als die First Flush-Tees, die später in der Saison geerntet werden, und zeichnen sich durch einen blumigen Charakter mit einer süßen Geschmacksnote aus. Der Hauptunterschied zwischen diesen Tees und anderen First-Flush-Tees aus Darjeeling liegt in der Auswahl der eingesetzten Blätter und der Herstellungstechnik – es handelt sich um Tees, die von echten Experten hergestellt werden.
Ob „Moonlight“ technisch gesehen ein schwarzer, ein Oolong- oder gar ein weißer Tee ist, darüber kann man streiten. Der Name des Tees wurde durch die vielen silbrigen Spitzen in den locker gerollten, trockenen Blättern inspiriert. Der Aufguss ergibt eine schöne, durchscheinende, blassgelbe Flüssigkeit, die tatsächlich an weißen Tee erinnert, aber im Gegensatz zu diesem Tee, der gewelkt und gerollt wird, wird weißer Tee normalerweise nur gepflückt und getrocknet. Da der Tee nicht völlig oxidiert ist, könnte man argumentieren, dass er als Oolong eingestuft werden sollte, aber da kein „kill green“, sondern ein „hard withering“ stattfindet, ist er auch nicht wirklich ein Oolong.
Thurbo Moonlight DJ 10 2022 ist ein außergewöhnlicher Spitzentee, der aus den Teestrauchsorten AV2, P312 und SY3210 hergestellt wird. Das bedeutet, dass die Pflanzen aus Stecklingen von Pflanzen erzeugt wurden, die aufgrund ihres besonderen Geschmacksprofils und ihrer Eigenschaften ausgewählt wurden, in der Regel aus einem Steckling eines einzelnen Blattes. Eine von etwa dreißig Clonal Pflanzen, AV2, ist derzeit in Darjeeling der Hit. AV2 steht für Ambari Vegetative, eine Bezeichnung die sich aus Angaben aus dem Herkunftsgarten ergibt. Eine andere populäre Pflanze die auch zu dem Geschmack diesen besonderen Tee beigetragen hat ist die P132 aus dem Phoobsering Garten, bekannt für ihren vollen Geschmack, einen aromatischen Duft und blumige Noten. Was uns in Darjeeling besonders begeistert sind die aktuell sehr innovativen Teegärten, in denen nicht nur neue Teepflanzen für schwarzen Tee gezüchtet werden, sondern auch mehr und mehr für weißen Tee und Oolong.
Das trockene Blatt dieses Tees hat ein weiß-grünliches Finish mit feinen silbernen Haaren auf fast allen Blättern und ist reich an Geschmack und einer schönen durchsichtigen Tasse. Gekonnt gerollt die Blätter wirken drahtig und länglich mit zylindrischen Wirbeln. Nach dem Aufgießen zeigt der Tee eine leuchtend goldgelbe Tasse mit einem reichhaltigen, aber gleichzeitig milden Aufguss. Beim ersten Schluck ist er weich, doch wenn Sie ihn im Mund hin- und herbewegen, kommen verschiedene Schichten von komplexen fruchtigen und blumigen Noten zum Vorschein. Wenn der Tee abkühlt, schmeckt er süßer mit leichten nussigen Noten.
Da nur kleine Chargen von diesem Tee hergestellt wurden hatten wir Glück überhaupt etwas direkt aus Darjeeling zu bekommen. Wenn der „Thurbo Moonlight“ neu für Sie ist, empfehlen wir Ihnen, den Tee einfach auszuprobieren – lassen Sie sich überraschen!