Beschreibung
Bei Tee und Wein gibt es viele Gemeinsamkeiten, nicht zuletzt was den Boden (Terroir) betrifft, auf dem die Pflanzen wachsen. Die Herkunft ist ebenfalls von großer Bedeutung. So wie ein Beaujolais aus Beaujolais in Frankreich sein sollte, sollte ein Long Jing (Dragon Well) aus West Lake, Hangzhou oder zwei anderen anerkannten Teeanbaugebieten in der Provinz Zhejiang in China stammen.
Aber, die Zeiten ändern sich! Dieser Tee ist zwar keine exakte Kopie eines chinesischen Long Jing, aber wie wir den Produzenten auch zurückgemedet haben, ist dies bei weitem der beste Grüntee aus Indien, den wir je probiert haben. Die herrlich großen, gepressten, grünen Blättern (typisch für die Assamica Pflanze, die in dieser Region üppig wächst) ergeben einen zart hellgelben Aufguss mit duftend feinem Aroma. Sowohl die trockenen Teeblätter als auch der Aufguss lassen erkennen, mit wie viel Sorgfalt der Tee gepflückt und verarbeitet wurden. Es ist uns klar, dass dieser Tee nicht einfach produziert wurde, sondern mit Liebe und Leidenschaft hergestellt wurde.
Das Projekt hinter diesem Tee ist ein kleiner handwerklicher Projektbetrieb. Die Produktionsstätte – das „Tea Studio“ – ist klein und modern. Die Maschinen in der Fabrik sind revolutionär in Design und Funktionalität – einzigartig in Indien. Ausschließlich mit LPG (Flüssiggas) betrieben, entsteht keinerlei Umweltverschmutzung und somit auch keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Eher das Gegenteil ist der Fall: Die Teeblätter stammen aus kleinen Teegärten direkt aus der Umgebung. Die Produktion wird ausschließlich von Frauen betrieben und für die Ernte wird hier wesentlich mehr als der übliche Preis gezahlt. Obwohl die Pflanzen nicht Bio zertifiziert sind, ist dies ein vollständig natürlicher, ohne chemische Hilfsmittel hergestellter Tee.
Dass wir diesen unglaublichen Tee entdeckt haben und jetzt genießen können, ist uns jede Mühe wert! Probieren Sie selbst, erleben Sie die Freude und den Genuss eines jeden Schlucks, genießen Sie mehrere Aufgüsse und spüren Sie die Leidenschaft, mit der die Menschen den Tee hergestellt haben.