Beschreibung
Südkoreanischer grüner Tee stammt hauptsächlich von der grünen Insel Jeju, die Japan gegenüber liegt. Dieser Bio-Grüntee stammt von einer angesehenen Teeplantage, die sowohl in der Nähe der Berge als auch des Meeres liegt. Im frühen Frühling, wenn die ersten zarten Triebe an den Teepflanzen sichtbar werden, verstärkt der salzige Meeresnebel die Aromen, die sich in den Pflanzen entwickeln. Osulloc wurde 1979 auf damals unfruchtbarem Land angelegt und beherbergt auch ein stilvolles Teemuseum und einen 18 km langen Wanderweg, der durch einen wunderschönen Wald und mehrere Teegärten führt.
Als südkoreanischer grüner Tee ist er interessant, weil die verwendete Sorte, Yabukita, in Japan sehr beliebt ist. Für den Geschmack spielt das Terroir des Gartens eine wichtige Rolle. In nur 200m Höhe angebaut, ist der Boden vulkanisch, was ideal für die Teepflanzen ist. Interessant ist auch die Produktionsmethode, bei der die Blätter nach der Ernte gedämpft werden (um die Oxidation zu stoppen und den Tee grün zu halten), so wie in Japan. Später im Produktionsprozess werden die Blätter sorgfältig geröstet, wie es bei der Herstellung von chinesischen Grüntees üblich ist. Der so erhaltene Tee ist eine zarte, aber aromatische, hellgelbe Tasse, fruchtig und süß, geschmacklich eine interessante Kombination zwischen chinesischen und japanischen Grüntees.
Südkoreanischer grüner Tee in dieser Qualität ist in Europa nur schwer zu finden. Wir denken, dass dieser Tee eine großartige Alternative zu unserem China Emeralds oder Jade Green bietet. Probieren Sie selbst, wir sind gespannt auf Ihre Meinung.
Erntezeit
April 2022Herkunft
Jeju-Insel, SüdkoreaKörper
MittelGeschmack
Süß, fruchtig, Noten von FrühlingserbsenTemperatur
80°CZiehzeit
1 - 2 MinAufgüsse
1 - 3Aus kontrolliert biologischem Anbau