• Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
Menü
  • Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
  • Englisch
  • Englisch
0,00 € 0 Warenkorb
Suche
Close this search box.

Wie man Tee probiert wie ein Profi

  • Lynn Lynn
  • Mai 24, 2023

Eines der ersten Dinge, die wir Kunden sagen, die in unserem Geschäft Tee probieren, ist, dass es nicht unhöflich ist, den Tee zu schlürfen! Wir ermutigen unsere Kunden sogar dazu, Tees, die sie zum ersten Mal probieren, laut zu schlürfen – gefolgt von kurzen Atemzügen durch die Nase.

Wenn wir Teeanbaugebiete besuchen, verbringen wir einen Großteil unserer Zeit damit, neue Tees zu probieren. Auf einer typischen Tee-Einkaufsreise nach Indien probieren wir in der Regel rund 200 verschiedene Tees aus Darjeeling und Assam.

Wie man Tee probiert

Unsere 10-g-Teeproben und Probiersortimente bieten eine ideale Möglichkeit für Kunden, ihre eigene Tee-Verkostung zu Hause durchzuführen.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, wie man Tee wie ein Profi verkostet

Bevor wir den Tee probieren, betrachten wir die getrockneten Blätter:

  • Welche Form haben sie? Sind die Blätter groß oder klein, gekräuselt, drahtig, gerollt…?
  • Welche Farbe haben sie? Ist schwarzer Tee nur schwarz oder gibt es hellere (goldene oder bronzene) Teile, die die Spitzen darstellen und ein Zeichen für Qualität sind?
  • Wie sieht die Struktur aus? Bei The English Tearoom haben wir uns auf orthodoxen Tee spezialisiert. Deshalb achten wir darauf, dass das Blatt so ganz wie möglich ist und zwischen den Fingern knirscht, um zu zeigen, dass es keine Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufgenommen hat.

Nachdem wir das trockene Blatt erforscht haben, wenden wir uns dem Likör und dem nassen Blatt zu:

  • Fachleute nennen den Aufguss “ Liquor „. Hat der Liquor eine kräftige, helle, fast juwelenartige Qualität? Glänzt es und sieht leicht ölig aus? Kümmern Sie sich nicht um kleine Teereste, die sich auf dem Boden der Tasse abgesetzt haben.
  • Wie sehen die aufgebrühten Blätter (das „wet leaf“) aus und wie riechen sie? Wir wünschen uns eine kräftige Farbe und Blätter, die wieder ganz und füllig geworden sind.

Jetzt ist es Zeit, den Tee zu probieren:

Während unsere Zunge fünf verschiedene Geschmacksrichtungen wahrnimmt (süß, sauer, salzig, bitter, umami), wird der größte Teil des Geschmacks (etwa 90 %), den wir bei der Verkostung von Tee erfahren, über die Geruchsdrüse wahrgenommen, die sich einige Zentimeter hinter dem Rücken unserer Augen und unserer Nase befindet. Durch die feinen Härchen auf ihrer Oberfläche fängt die Geruchsdrüse Moleküle des Tees ein, den wir riechen und dann schmecken. Deshalb ist es wichtig, den Tee zu schlürfen und dann durch die Nase Luft zu schnuppern.

Wenn wir Tee wie ein Profi verkosten, können wir das Geschmacksprofil des Tees erkennen.

Zuerst identifizieren wir das Aroma

Wir halten das feuchte Blatt an die Nase und schnuppern daran, gefolgt von mehreren tiefen Inhalationen. Durch schnelles, flaches Einatmen durch die Nase beginnen wir dann, den Geschmack des Tees zu verstehen.

Dann dürfen wir probieren!

Wir nehmen etwas von dem Liquor mit einem Löffel auf. Tief einatmen, die Lippen zusammenkneifen (als ob man jemandem einen dicken feuchten Kuss geben wollte) und dann den Liquor in den Mund schlürfen. Seien Sie nicht schüchtern! Atmen Sie aus dem Bauch heraus, schlürfen Sie laut und energisch. Denken Sie daran, dass Sie den Sauerstoff mit dem Liquor mischen müssen, damit die Aromen des Tees zur Geltung kommen.

Bevor Sie den Liquor schlucken, atmen Sie durch die Nase aus (halten Sie den Mund geschlossen!). Dann schlucken oder spucken Sie den Liquor aus.

Überlegen Sie, wie es sich auf der Zunge anfühlt. Beim Mundgefühl geht es um die Wahrnehmungen, die man im Mund hat, wenn man Tee kostet. Einige sind glatt und rund, andere sind trocken und lassen uns die Nase rümpfen. Das Mundgefühl in Kombination mit den Aromen und dem Geschmack hilft uns zu entscheiden, ob der Tee das Richtige ist.

Das Erkennen der Aromen im Tee kann anfangs etwas schwierig sein, aber mit etwas Übung ist es möglich, dies zu lernen.

Tee-Geschmacksrad

Zunächst einmal sollte man bedenken, dass es oft viele komplexe Geschmacksebenen gibt und dass nicht alle Aromen und Geschmacksrichtungen gleichzeitig wahrnehmbar sind. Anhand des Geschmacksrads können wir die Aromen und Geschmacksrichtungen in drei Hauptkategorien einteilen.

Im inneren Kreis sehen wir Kopfnoten. Dies sind die Aromen, die den ersten Eindruck vermitteln. Sie sind unmittelbar und kommen schnell und dicht.

Im nächsten Sekundärring des Aromarads finden wir die Körpernoten. Sie geben uns einen bleibenden Gesamteindruck und Charakter.

Der letzte Ring des Geschmacksrads kennzeichnet den Nachgeschmack (Endnoten). Das sind die Aromen, die noch nachklingen, nachdem der Liquor den Mund verlassen hat. Diese letzte Phase gibt oft einen Hinweis auf die Komplexität und in einigen Fällen auch auf die Qualität des Tees.

Tipps für die Teeverkostung zu Hause

  • Wenn Fachleute Tee zur Verkostung zubereiten, verwenden sie ein Verkostungsset, die doppelte Menge an Tee, die wir verwenden würden, und lassen den Tee fünf Minuten lang ziehen. Aber das müssen Sie nicht!
  • Wichtig ist vor allem die Beständigkeit. Die professionelle Zubereitung von Tee bringt das Beste und das Schlechteste aus dem Tee heraus. Die Einkäufer erleben das volle Geschmacksprofil und wissen, dass der Tee nach dem gleichen Standard hergestellt wurde, unabhängig davon, wer ihn zubereitet hat oder wo sie ihn probieren. Sie müssen den Tee nur so zubereiten, wie Sie ihn auch zu Hause genießen würden.
  • Die Wasserqualität ist wichtig. Unser Wasser wird gefiltert. In Kalkutta, dem Zentrum der indischen Teeauktionen, ist das Wasser ein wenig salzig. Das ist zunächst seltsam, aber wichtig ist, dass es sich immer um dasselbe Salzwasser handelt, um einen fairen Vergleich aller Teesorten zu gewährleisten. Idealerweise sollte das Wasser, das Sie für die Zubereitung von Tee verwenden, neutral sein und einen pH-Wert von möglichst 7 aufweisen..
  • Verwenden Sie das richtige Verhältnis von Tee zu Wasser. Für die westliche Art der Teezubereitung verwenden wir 12 – 15 g pro Liter Wasser.
  • Machen Sie sich Notizen (und sei es nur stichwortartig) oder führen Sie eine Tabelle, um die verkosteten Tees zu einem späteren Zeitpunkt vergleichen zu können.
  • Spaß haben!
  • 0049 (0)711 518 74 006
  • Kontaktieren Sie uns
  • Weißenburgstraße 29
  • 70180 Stuttgart
  • Dienstag bis Samstag 11:00 - 18:00
  • 24/7 online einkaufen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten

EU-Bio-Zertifizierung durch ABCert (DE-ÖKO-006)

Tee

  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets
  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets

Teegeschirr

  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung
  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung

Accessoires

  • Ulster Weavers
  • William Morris
  • Ulster Weavers
  • William Morris

Köstlichkeiten

  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl
  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl

Geschenke

  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten
  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten

Tea School

  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops
  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops

Unterstützung

  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben

Legal

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

© 2023 – The English Tearoom



Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum

Cookie-EinstellungenAkzeptiere alle Alles ablehnen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. In diesem Fenster können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren.
Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
Erforderlich
Immer aktiviert
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
CookieDauerBeschreibung
__stripe_mid1 JahrDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
__stripe_sid30 MinutenDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
CookieLawInfoConsent1 JahrDieses Cookie wird verwendet, um den Status der Kategorie-Checkboxen zu erfassen.
viewed_cookie_policy1 JahrDieses Cookie speichert, ob dem Cookie-Banner zugestimmt wurde. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
woocommerce_cart_hashSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
woocommerce_items_in_cartSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
wp_woocommerce_session_*2 TageDieses Cookie wird verwendet, um Warenkorb-Daten für Käufer:innen in der Datenbank zu finden.
Analyse und Statistik
Diese Cookies helfen, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
_ga_*2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten unter + 49 (0) 711 518 74 006 an oder senden Sie uns eine E-Mail über das untenstehende Formular. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung