Beschreibung
Die Jian Zhan-Keramik stammt aus der Provinz Fujian und war in der Song-Dynastie auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Kennzeichnend für diese Art von Keramik ist die spezielle Glasur, die in der Regel dunkel ist und besondere Effekte aufweist, die als „Hasenfell“ oder „Ölfleck“ bekannt sind und dadurch entstehen, dass überschüssiges Eisen in der Glasur während des Brennvorganges herausgedrückt wird.
Details:
- Teedose aus Keramik mit Holzdeckel und Aromaschutzring.
- Details: Höhe ca. 80 mm, Durchmesser ca. 95 mm.