• Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
Menü
  • Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
  • Englisch
  • Englisch
0,00 € 0 Warenkorb
Suche
Close this search box.

Warum ist Tee ein so typisch britisches Getränk?

  • Christian Christian
  • September 2, 2023
Tee ist in Großbritannien so allgegenwärtig wie die Wolken.

Tee ist in Großbritannien so allgegenwärtig wie die Wolken. Kein Drama ist zu klein und kein Anlass zu groß, als dass der obligatorische Refrain „let’s have a nice cup of tea“ als unpassend empfunden werden könnte. Tee ist so sehr Teil unseres Lebens geworden, ein so britisches Getränk, dass Churchill während des Zweiten Weltkriegs gesagt haben soll, er sei wichtiger als Munition. Wir schreiben Lieder über ihn, Kinder spielen Spiele mit ihm, servieren ihn Teddybären und glasäugigen Puppen, und wir haben sogar eine Tageszeit nach ihm benannt: Teatime.

Wie wurde ein Getränk, das aus einer Pflanze hergestellt wird, die irgendwo in den Wäldern Südwestchinas ihren Ursprung hat, zu einem „britischen“ Getränk?


Alles begann damit, dass der Kopf eines Königs rollte und ein junger Prinz entschlossen war, den seinen nicht zu verlieren. Der König war König Charles I. und der junge Prinz war sein Sohn, Charles II. Nach der Hinrichtung seines Vaters floh Karl aus Großbritannien und lebte im Exil in Holland. Die Holländer waren die ersten, die Tee in kommerziellen Mengen aus China importierten, und sie waren von ihm begeistert und priesen seine Vorzüge. Charles machte sich ihre Begeisterung zu eigen und wurde zum Teetrinker.

1660 wurde Charles wieder auf den Thron seines Vaters gesetzt, und 1662 heiratete er eine portugiesische Prinzessin, Catherine von Braganza. Während Holland das erste Land war, das mit Tee handelte, waren die Portugiesen die ersten Europäer, die den Seeweg nach China entdeckten, und zu den exotischen Importen, die sie mitbrachten, gehörte ein seltsames Getränk namens Tee. Als Catharine den Tee zum ersten Mal probierte, war sie sofort begeistert. Das bedeutete, dass der König und die Königin von England als Teetrinker angesehen wurden und Großbritannien auf dem Weg war, eine Nation von Teetrinkern zu werden.

King Charles II
King Charles II, Influencer für Tee
Catharine of Braganza
Queen Catharine of Braganza, Influencer für Tee

Kaffee oder Tee?

„You take coffee, I take tea, my dear“. Kaffee war ein weiteres neues exotisches Getränk, das zu der Zeit, als der Tee aufkam, mit großem Genuss getrunken wurde, und überall in London entstanden Kaffeehäuser. Es waren raue und rüpelhafte Orte, an denen die Herren ihre Geschäfte machten, und kein Ort für Damen. Die Männer kauften den Tee für ihre Frauen, um ihn in der Privatsphäre und Sicherheit ihrer eigenen Häuser zu trinken. Wohlhabende Frauen begannen, andere Damen zu sich nach Hause einzuladen, um dieses neue Getränk zu probieren, und schon bald wurde der britische Appetit auf Tee unersättlich.

Wie wird Tee heutzutage in Großbritannien getrunken?

Was als Luxusgetränk begann, das nur von Königshäusern und der Oberschicht genossen und zelebriert wurde, ist heute allgegenwärtig. Neben Gesprächen über das Wetter ist Tee eine der wenigen Situationen in Großbritannien, die sich über alle sozialen Schichten, Ethnien und Einkommensschichten hinweg erstreckt. Das Aufsetzen des Wasserkochers ist eine programmierte Reaktion auf fast jede Situation, die sich im Laufe des Tages ergibt, angefangen mit einer Tasse Frühstückstee direkt nach dem Aufwachen.

Tee mit Milch trinken

Obwohl die Zugabe von Milch eine gute Möglichkeit ist, den Geschmack eines bitteren schwarzen Tees abzumildern, tranken die Briten Tee mit Milch nicht wegen des Geschmacks, sondern um zu verhindern, dass die Tasse durch die Hitze zerbricht. Obwohl das Trinken von Tee mit Milch im Vereinigten Königreich nach wie vor beliebt ist, ergab eine YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2018, dass die meisten britischen Teetrinker die Milch zuletzt hinzufügen.

Tee, so ein britisches Getränk, ist ein integraler Bestandteil der britischen Kultur, und die britische Kultur ist nach wie vor im Klassensystem verwurzelt. Obwohl Tee in allen Klassen getrunken wird, lassen die Art des Tees, die Art, wie er serviert wird, und die Art und Weise, wie er getrunken wird, auf die soziale Schicht des Teetrinkers schließen. Während die feinsten losen Darjeeling-Tees und hochwertigen grünen, weißen und Oolong-Tees von der Oberschicht bevorzugt werden, ist für die meisten Menschen in Großbritannien „eine schöne Tasse Tee“ ein billiger, industriell hergestellter, starker schwarzer Tee aus einem Teebeutel, der mit Milch und möglicherweise Zucker getrunken wird, um den bitteren Geschmack abzumildern.

  • 0049 (0)711 518 74 006
  • Kontaktieren Sie uns
  • Weißenburgstraße 29
  • 70180 Stuttgart
  • Dienstag bis Samstag 11:00 - 18:00
  • 24/7 online einkaufen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten

EU-Bio-Zertifizierung durch ABCert (DE-ÖKO-006)

Tee

  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets
  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets

Teegeschirr

  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung
  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung

Accessoires

  • Ulster Weavers
  • William Morris
  • Ulster Weavers
  • William Morris

Köstlichkeiten

  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl
  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl

Geschenke

  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten
  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten

Tea School

  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops
  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops

Unterstützung

  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben

Legal

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

© 2023 – The English Tearoom



Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum

Cookie-EinstellungenAkzeptiere alle Alles ablehnen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. In diesem Fenster können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren.
Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
Erforderlich
Immer aktiviert
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
CookieDauerBeschreibung
__stripe_mid1 JahrDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
__stripe_sid30 MinutenDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
CookieLawInfoConsent1 JahrDieses Cookie wird verwendet, um den Status der Kategorie-Checkboxen zu erfassen.
viewed_cookie_policy1 JahrDieses Cookie speichert, ob dem Cookie-Banner zugestimmt wurde. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
woocommerce_cart_hashSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
woocommerce_items_in_cartSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
wp_woocommerce_session_*2 TageDieses Cookie wird verwendet, um Warenkorb-Daten für Käufer:innen in der Datenbank zu finden.
Analyse und Statistik
Diese Cookies helfen, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
_ga_*2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten unter + 49 (0) 711 518 74 006 an oder senden Sie uns eine E-Mail über das untenstehende Formular. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung