Tee-Aufbewahrung – das heißt richtige Tee-Aufbewahrung, ist wichtig! Egal, wie viel Tee wir zu Hause haben, die meisten Teetrinker können nicht widerstehen, mehr zu kaufen, wenn wir etwas Besonderes entdecken oder etwas, das wir noch nicht probiert haben. Und dann gibt es noch die Tees, die wir von Freunden und Verwandten geschenkt bekommen, die von unserer Liebe zum Tee wissen. Das ist in Ordnung, aber Tee – insbesondere grüner Tee – wird am besten frisch getrunken, und selbst die enthusiastischsten Teetrinker unter uns können nur eine bestimmte Menge Tee am Tag trinken.
Tee wird nicht “ schlecht “ oder schädlich für Sie sein, wenn er nicht frisch getrunken wird, aber wenn die Grundregeln einer guten Teelagerung nicht beachtet werden, wird er nicht so gut schmecken, wie er könnte.
Die fünf „Feinde“ der guten Tee-Aufbewahrung:
- Licht: Durchsichtige Gläser sehen zwar hübsch aus, aber sie sind dem Licht ausgesetzt und verkürzen die Haltbarkeitsdauer des Tees.
- Hitze: Hitze und Feuchtigkeit beeinträchtigen die Qualität des Tees und schwächen den Geschmack und das Aroma.
- Gerüche: Tee absorbiert andere Gerüche sehr leicht. Das ist wunderbar, wenn wir bewusst duftende Tees wie Jasmine Silver Needle herstellen wollen, aber nicht so wunderbar, wenn Sie vermeiden wollen, dass Ihr Tee nach Kaffee oder anderen aromatischen Lebensmitteln schmeckt.
- Luft: Durch die Einwirkung von Sauerstoff erhöht sich das Risiko der Oxidation des grünen Tees, da er Feuchtigkeit und Gerüche aus der Umgebung aufnimmt.
- Luftfeuchtigkeit: Da Tee trocken ist, nimmt er sehr leicht Feuchtigkeit aus der Luft auf. Um das Beste aus Ihrem Tee herauszuholen, sollten Sie die Blätter nicht mit flüssiger Feuchtigkeit in Berührung kommen lassen, es sei denn, Sie ziehen ihn auf.
Beispiele für gute Lösungen zur Aufbewahrung von Tee:
- Wir verkaufen unsere Tees in wiederverschließbaren, mehrlagigen Beuteln und pressen überschüssige Luft heraus, bevor wir den Beutel verschließen. Bewahren Sie den Tee in diesen (wiederverwendbaren) Beuteln auf oder geben Sie ihn in eine Teedose oder einen anderen luftdichten Behälter.
- Setzen Sie Ihre Tees nicht dem Licht aus und bewahren Sie sie nicht an einem warmen/feuchten Ort auf.
- Wählen Sie eine undurchsichtige Teedose oder einen Behälter mit einem Innendeckel oder einem luftdichten Verschluss.
- Vermeiden Sie es, den Tee an feuchten oder warmen Orten in Ihrer Wohnung aufzubewahren, z. B. auf der Fensterbank oder in der Nähe des Ofens.
- Sie können empfindlichen grünen Tee im Kühlschrank aufbewahren, aber nur, wenn Sie sicher sind, dass die Verpackung luftdicht verschlossen ist und keine Gefahr besteht, dass Feuchtigkeit oder andere Gerüche eindringen.