Der schnell und einfach zuzubereitende, kalt aufgebrühte Grüner Tee, auch Mizudashi-Cha oder einfach Mizudashi genannt, ist in Japan eine sehr beliebte Art, an heißen Sommertagen Tee zu genießen. Während fast jede Teesorte als Kaltaufguss zubereitet werden kann, eignen sich japanische Grüntees, insbesondere die länger gedämpften Fukamushi Senchas, besonders für die Zubereitung als „Cold-Brew“. Das liegt daran, dass die Blätter kleiner und feiner sind als bei chinesischen Grüntees mit größeren Blättern, so dass sie sich schneller entfalten und ihr Aroma freisetzen.
Mizudashi-Teepyramiden: die schnelle und einfache Art, grünen Tee kalt aufzugiessen.
Sie können zwar jeden japanischen Grüntee als Kaltaufguss zubereiten, indem Sie die Blätter bis zu einer Stunde lang in kaltem Wasser ziehen lassen, aber die schnellste und einfachste Methode ist die Verwendung unserer Kiyoshi Mizudashi-Teepyramiden. Diese kombinieren einen Fukamushi Sencha mit Matcha und Kukicha in einer 5 g Pyramide und ergeben 0,5 Liter kalten Tee in nur fünf Minuten. Da 2 – 3 aufeinanderfolgende Aufgüsse in etwa der gleichen Zeit möglich sind, können Sie mit nur einer Teepyramide 2 Liter Tee in etwa zwanzig Minuten zubereiten.
Die Zubereitung von Cold Brew Mizudashi oder Iced Koridashi mit losem grünen Tee
Falls Sie es vorziehen, losen Blatttee für Ihren Cold Brew Mizudashi zu verwenden, eignen sich die meisten japanischen Premium-Grüntees, insbesondere Shiraore, Fukamushi Sencha oder Gyokuro, ziemlich gut, und selbst wenn sie als Cold Brew zubereitet werden, sind sie voll von süßem Umami. Genmaicha und Houjicha, die eine etwas längere Ziehzeit benötigen, haben eine schöne nussige, geröstete Note.
Wenn Sie einen hochwertigen Tee für Ihren kalt aufgebrühten Mizudashi-Grüntee verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, den Tee als Koridashi aufzubrühen, d. h. mit Eis anstelle von kaltem Wasser. Diese Methode eignet sich perfekt für einen entspannten Sommernachmittag und spiegelt den „Weg des Tees“ perfekt wider. Für diese Art der Teezubereitung geben Sie etwa 10 g – 15 g Tee in eine mittelgroße (500 – 750 ml) Teekanne oder Glaskanne. Füllen Sie die Teekanne etwa zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln. Lassen Sie das Eis langsam auftauen und beobachten Sie, wie sich die Farbe beim Schmelzen des Eises intensiviert. Diese Methode nimmt mehr Zeit in Anspruch als Mizudashi, aber der schöne, weiche und intensive Aufguss ist es wert.
Tipp: Falls der Koridashi-Tee Ihnen zu intensiv ist, fügen Sie mehr Eis hinzu. Den Tee in eine separate Kanne abgießen und einen zweiten und dann einen dritten koridashi- oder kalten Aufguss zubereiten.
Matcha als Eistee oder Eis-Latte servieren
Matcha sieht fantastisch aus, wenn er z.B- in einem Whisky-Glas mit Eis serviert wird. Einfach wie gewohnt zubereiten, abkühlen lassen und mit Eiswürfeln servieren. Für die Zubereitung als Matcha Eis-Latte geben Sie einige Eiswürfel in ein Glas, gießen die Milch hinein, fügen Sie den aufgeschlagenen Matcha hinzu, mischen und genießen.