Weißer Tee

Das Enigma des weißen Tees
Der ursprünglich aus China stammende weiße Tee ist die am wenigsten verarbeitete der sechs Teekategorien. Er ist wahrscheinlich auch die am meisten missverstandene Teesorte. Zum einen assoziieren viele Menschen die Farbe Weiß mit Reinheit und gehen davon aus, dass weißer Tee wenig oder kein Koffein enthält.
Die geheimnisvolle Kraft der Teeknospen
Da die besten weißen Tees aus kostbaren Ernten stammen, die fast ausschließlich aus Blattknospen bestehen (die jüngsten Blätter der Teepflanze enthalten die meisten Nährstoffe), ist dies nicht unbedingt richtig! Die Blattknospen für weißen Tee werden gepflückt, kurz bevor sich das Blatt am Stängel öffnet und an der Luft getrocknet, damit Farbe und Geschmack erhalten bleiben. In dieser Teeknospe ist das Chlorophyll noch nicht vollständig ausgereift, was dem Tee sein „weißes“ Aussehen verleiht.

Die Herstellung von weißem Tee
- Sorgfältiges Pflücken, um sicherzustellen, dass die Blattzellen nicht beschädigt werden.
- Welken auf großen Bambustabletts in sanftem Sonnenlicht.
- Welken/Trocknen im Innenbereich.
- Abschließendes Erhitzen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen (falls erforderlich).
- Für Jasmin Silver Needle, Beduftung der Knospen mit frischen Jasminblüten.

Weiße Teesorten
- Silver Needle (Yin Zhen) ist der ursprüngliche, traditionelle Tee, der nur aus Knospen besteht. Weißer Tee aus anderen Ländern, der nach demselben Prinzip hergestellt wird, ist in der Regel als „Silver Tips“ bekannt.
- White Peony (Bai Mu Dan) besteht aus unterschiedlichen Mengen an Knospen (je nach Qualität zwischen 10 % und fast der Hälfte), die mit Blättern von weiter unten von denselben Teesträuchern kombiniert werden.
- Jasmine Silver Needle (Yin Zhen Moli) ist ein Silver Needle-Tee, der auf natürliche Weise nach traditioneller chinesischer Art beduftet wurde. Dabei werden die Knospen fünf oder sechs Nächte hintereinander der Jasminblüten ausgesetzt, bis der natürliche Duft der Blüten in den Tee eingezogen ist.
- Moonlight White (Yue Guang Bai) wird als Alternative zu Bai Mu Dan immer beliebter, und die besten Qualitäten eignen sich zur Nachreifung. Im Laufe der Monate und Jahre wird der Geschmack des Yue Guang Bai dunkler und intensiver, vergleichbar mit einem süßen schwarzen Tee.
- Andere – für uns weniger interessante – chinesische Weiße Teesorten sind Tribute Eyebrow (Gong Mei) und Long-life Eyebrow (Shou Mei). Sie sind erdiger und dunkler in der Tasse als Silver Needle.
Weißer Tee Zubereitung
Weißer Tee eignet sich für mehrere Aufgüsse und sollte bei einer Temperatur von etwa 80 °C aufgegossen werden.
Die Ziehzeiten sind unterschiedlich, aber ein weißer Blatt-Tee braucht selten länger als 2 Minuten für den ersten Aufguss. Erhöhen Sie die Ziehzeit bei jedem weiteren Aufguss um ca. 30 Sekunden. Das Verhältnis von Tee zu Wasser sollte zwischen 12-15 g Tee auf 1 Liter Wasser betragen.
Wir empfehlen die getrockneten Teeblätter abzuwiegen, wenn Sie noch keine Erfahrungswerte haben.
Wie bei allen Teesorten sollten die Blätter viel Platz haben, um sich zu entfalten.
Der Einfachheit halber empfehlen wir die Verwendung einer Teekanne mit herausnehmbarem Sieb, das Sie beiseitestellen und für weitere Aufgüsse nutzen können. Alternativ können Sie die Blätter auch lose in der Kanne ziehen lassen und den Tee durch ein Sieb in ein anderes Gefäß abgießen. Wichtig ist dabei, dass die Blätter in der Zeit zwischen den einzelnen Aufgüssen nicht weiterziehen. Übrigens ist Yin Zhen (Silver Needle) ein besonders schöner Tee, bei dem man den „Tanz“ der Blätter beobachten kann, wenn sie sich während des Ziehens drehen und öffnen.

BIO Jasmine Silver Needle (Yin Zhen Moli)
Ab 3,90 € *
390,00 € – 319,60 € / kg

BIO Silver Needle (Bai Hao Yin Zhen)
Ab 3,90 € *
390,00 € – 339,60 € / kg

BIO White Peony (Bai Mu Dan)
Ab 1,90 € *
190,00 € – 139,60 € / kg

Handunugoda Virgin White Tea
Ab 16,90 € *
1.877,78 € – 1.499,00 € / kg

Darjeeling Glenburn Silver Needle
Ab 16,90 € *
1.690,00 € – 1.499,00 € / kg

Fairy White Tea

Dragon Scale White Tea
Ab 4,50 € *
450,00 € – 379,60 € / kg

Victoria Blend
Ab 1,90 € *
190,00 € – 139,60 € / kg

BIO Moonlight White Tea
Ab 2,50 € *
250,00 € – 179,60 € / kg