• Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
Menü
  • Tee
    • Weißer Tee
    • Grüner Tee
    • Oolong-Tee
    • Schwarzer Tee
    • Kräutertee
    • Tee-Probiersortimente
  • Teegeschirr
    • Britisches Teegeschirr
    • Japanisch
    • Gong Fu Cha
    • Teedosen
    • Zubereitung
  • Accessoires
    • Ulster Weavers
    • William Morris
  • Köstlichkeiten
    • Kekse
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Marmeladen
    • Olivenöl
  • Geschenke
  • Tea School
    • Seminare
    • Workshops
    • Magazin
  • Mein Konto
  • Englisch
  • Englisch
0,00 € 0 Warenkorb
Suche
Close this search box.

Ein Ratgeber für Eingsteiger in Oolong-Tee

  • Lynn Lynn
  • Februar 26, 2023

Traditionell aus China und Taiwan stammend, aber dank der Kreativität von Teeherstellern auf der ganzen Welt zunehmend auch in vielen anderen Ländern erhältlich, gibt es Oolong-Tees in verschiedenen Stilen und mit einer großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen.

Im Gegensatz zu vollständig oxidiertem Schwarztee und nicht oxidiertem Grüntee sind Oolong-Tees alle teilweise oxidiert – zwischen etwa 10 % und 80 % -, was sie zur komplexesten Teesorte macht, die es gibt. Diese wunderbare Teekategorie schafft sozusagen eine Brücke zwischen grünem und schwarzem Tee und bietet für jeden Geschmack etwas.

Hochgewachsener Oolong Tee

Was ist Hochgewachsener Oolong Tee?

Teekenner schätzen vor allem Tees, die in großen Höhenlagen angebaut werden. Die Bezeichnung für solche Tees ist “ High Mountain Oolong Tea“, „Gao Shan Oolong“ oder – für Tees, die in sehr großen Höhenlagen angebaut werden – „Frozen Oolong“. Um als Gao Shan Oolong bezeichnet zu werden, muss der Tee in einer Höhe von über 1000 Metern angebaut worden sein. Die besten High Mountain Tees stammen aus kleinen Teegärten und werden in so geringen Mengen produziert, dass sie nur selten ihren Weg nach Europa finden.

Da Teepflanzen, die in höheren Lagen wachsen, komplexere Aromen entwickeln, ist High-Mountain-Tee ideal für mehrere Aufgüsse und für die Zubereitung von „Gong Fu Cha“.

Arten von Oolong-Tee

  • Die leichteste Art von Oolong-Tee ist Bao Zhong (Pouchong). Diese Tees sind so leicht oxidiert, dass sie manchmal auch als Grüntees bezeichnet werden.
  • Die beliebteste und modernste Art von Oolong-Tee wird auch als Jade- oder Balled Oolong-Tee bezeichnet. Diese sind ebenfalls leicht oxidiert (20-30 %), und die großen Blätter werden zu festen Kugeln gerollt. Die meisten Gao Shan Oolong-Tees sind Jade- oder Balled-Oolongs.
  • Die dunkleren Oolongs, die auch als Open-Leaf-Oolongs bezeichnet werden, sind zu 40-80 % oxidiert und in der Tasse dunkler als die beiden anderen Oolong-Typen.

Wie Oolong-Tee hergestellt wird

Ein interessanter Unterschied zwischen Oolong-Tee und anderen Teesorten besteht darin, dass die Hersteller oft drei Blätter und eine Knospe verwenden, anstatt nur ein oder zwei Blätter und eine Knospe.

Gao Shan Oolong-Tee
Oolong Blätter

ANach dem Pflücken und Welken folgt der wichtige Schritt der Oxidation. Handelt es sich bei dem Oolong um einen kugelgerollten Tee, kann sich der Herstellungsprozess über zwei Tage erstrecken, in denen die Blätter wiederholt erhitzt, geschüttelt, gerollt und gepresst werden. Zusätzlich werden einige Oolongs geröstet, andere gereift. Die Herstellung von Oolong-Tee ist sehr arbeitsintensiv und erfordert großes handwerkliches Geschick.

Unsere beliebtesten Oolongs kommen aus Taiwan, einer wunderschönen Insel, die ideale Bedingungen für den Teeanbau bietet. Von den Oolongs im “ strip style “ müssen Sie unbedingt Dan Cong Honey Orchid vom Phoenix (Feng Huang) probieren, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Berge in Chinas östlicher Provinz Guangdong.

beliebte Oolong-Teesorten

Der bekannteste Oolong unter den Besuchern unseres Ladens in Stuttgart ist zweifellos der „Milch-Oolong“. Buyer beware! Es gibt zwei verschiedene Arten von Milch-Oolong, die sich geschmacklich stark unterscheiden. Bitte lesen Sie unseren Artikel über Milch-Oolong für weitere Informationen.

Andere beliebte Oolong-Tees

  • Während hoch gewachsene Tees sehr begehrt sind, ist der (schwer erhältliche) niedrig gewachsene Pinglin Bao Zhong (Pouchong) auch einer der beliebtesten Oolongs in unserem Sortiment.
  • Ebenfalls aus niedrigem Anbau, aber ein großer Erfolg bei unseren Kunden ist „Four Seasons Oolong„, auch bekannt als „Si Ji Chun“.
  • Weiter oben in den Bergen ist der köstlich fruchtige, süße und cremige Ali Shan Qing Xin einer der bekanntesten und beliebtesten Balled Oolongs.

Wie man Oolong-Tee zubereitet

Hochwertiger Oolong-Tee kann je nach Sorte 5-8 Mal aufgegossen werden.

Für die Zubereitung von Oolong-Tee gibt es zwei verschiedene Methoden, die wir empfehlen. Entweder man bereitet den Tee nach „westlicher Art“ zu, indem man eine Teekanne mit Sieb, 90°C heißes Wasser und 12-15g Tee auf 1 Liter Wasser verwendet.

Alternativ kann der Tee auch nach der „Gong Fu Cha“-Methode in einer kleinen Teekanne oder einem Gaiwan (einer Schale mit Deckel) zubereitet werden. Bei dieser Methode werden die Teeblätter vor dem ersten Aufguss gewaschen und befeuchtet, indem die Kanne mit kochendem Wasser gefüllt wird, das einige Sekunden später weggeschüttet wird. Dann beginnt der Spaß!

Für den ersten Aufguss lässt man den Tee etwa fünfzig Sekunden ziehen. Danach werden für den zweiten und dritten Aufguss jeweils 10 bis 15 Sekunden hinzugefügt, wobei die weiteren Aufgusszeiten jeweils 2 Minuten betragen. Die meisten taiwanesischen Oolongs können auf diese Weise fünfmal, oft auch öfter, aufgegossen werden.

Oolong als Eistee servieren

Gao Shan Oolong-Tee
Cold brew Tee

Oolongs eignen sich auch hervorragend als Eistee. Dieser kann entweder als Cold Brew („kalter Aufguss“) zubereitet werden oder der Tee wird heiß aufgegossen und dann abgekühlt, oder – unsere Lieblingsmethode: Die bereits aufgegossenen Oolong-Blätter nicht wegwerfen, sondern in eine Karaffe geben, mit kaltem Wasser auffüllen und über einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – dabei entfalten die Blätter nochmals ihr wunderbares Aroma.

  • 0049 (0)711 518 74 006
  • Kontaktieren Sie uns
  • Weißenburgstraße 29
  • 70180 Stuttgart
  • Dienstag bis Samstag 11:00 - 18:00
  • 24/7 online einkaufen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten

EU-Bio-Zertifizierung durch ABCert (DE-ÖKO-006)

Tee

  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets
  • Weißer Tee
  • Grüner Tee
  • Oolong Tee
  • Schwarzer Tee
  • Kräutertee
  • Tee-Probiersets

Teegeschirr

  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung
  • Britisches Teegeschirr
  • Japanisch
  • Gong Fu Cha
  • Teedosen
  • Zubereitung

Accessoires

  • Ulster Weavers
  • William Morris
  • Ulster Weavers
  • William Morris

Köstlichkeiten

  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl
  • Kekse
  • Schokolade & Süßigkeiten
  • Marmeladen
  • Olivenöl

Geschenke

  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten
  • Geschenkgutscheine
  • Grußkarten

Tea School

  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops
  • Tee-Seminare
  • Tee-Workshops

Unterstützung

  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben
  • Unsere Werte
  • Ihr Einkauf bei uns
  • Versand
  • Zahlung und Rücksendungen
  • Geschenkkartenguthaben

Legal

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

© 2023 – The English Tearoom



Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum

Cookie-EinstellungenAkzeptiere alle Alles ablehnen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden optionale Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Wenn Sie optionale Cookies ablehnen, werden nur die Cookies verwendet, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind. In diesem Fenster können Ihre Auswahl ändern und mehr über die verwendeten Cookies erfahren.
Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum
Erforderlich
Immer aktiviert
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
CookieDauerBeschreibung
__stripe_mid1 JahrDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
__stripe_sid30 MinutenDieses Cookie wird von unserem Zahlungsdienstleister Stripe verwendet, um Zahlungen zu verarbeiten.
CookieLawInfoConsent1 JahrDieses Cookie wird verwendet, um den Status der Kategorie-Checkboxen zu erfassen.
viewed_cookie_policy1 JahrDieses Cookie speichert, ob dem Cookie-Banner zugestimmt wurde. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
woocommerce_cart_hashSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
woocommerce_items_in_cartSessionDieses Cookie wird verwendet, um Änderungen im Warenkorb zu erfassen.
wp_woocommerce_session_*2 TageDieses Cookie wird verwendet, um Warenkorb-Daten für Käufer:innen in der Datenbank zu finden.
Analyse und Statistik
Diese Cookies helfen, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
_ga_*2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für den Analyse-Bericht der Seite zu berechnen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns während der Öffnungszeiten unter + 49 (0) 711 518 74 006 an oder senden Sie uns eine E-Mail über das untenstehende Formular. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Datenschutzerklärung