Beschreibung
Handunugoda Virgin White Tea wurde von der Teelegende Malinga Herman Gunaratne („Mr. Herman“) zum Leben erweckt. Das Handunugoda Tea Estate produziert auch Kautschuk, Zimt und Kokosnüsse und ist nur eine Meile von der Küste entfernt. Schöne tropische Bäume und Sträucher beschatten die Teesträucher, und die Touristen können das Anwesen frei erkunden.
Es ist zwar nicht der erste idyllische Teegarten, den wir besucht haben, doch gewiss einer der beeindruckendsten. Herr Herman produziert nicht nur eine Reihe von Schwarztees mit alten Maschinen, die aus stillgelegten Fabriken gerettet wurden, sondern er kümmert sich auch um die Herstellung eines der teuersten Tees der Welt – sein „Handunugoda Virgin White Tea“. Um zu verhindern, dass dieser Tee niemals direkt mit der Hand berührt wird und so Aromen, die sich in den natürlichen Körperölen eines Menschen befinden, auf die Teeblätter übergehen, tragen die Pflückerinnen bei der Ernte Handschuhe und verwenden kleine Scheren, um die feinen Knospen vorsichtig abzutrennen. Während ein Teepflücker auf einer großen Plantage mehr als 20 kg am Tag für einen schwarzen Tee pflücken würde, sammeln die hochqualifizierten Mitarbeiter, die die Blätter für den Virgin White Tea pflücken, nur ein paar Gramm.
Geschmacklich erinnert der Handunugoda Virgin White Tea an den zarten weißen Tee Darjeeling Glenburn Silver Needle.
Wir haben diesen Tee gekauft, weil wir schlichtweg seinen Geschmack lieben. Einer der Gründe, warum er so beliebt ist, ist die Medienaufmerksamkeit, die er bei seiner Markteinführung im August 2009 erhalten hat. Einer der Gründe, warum er so beliebt ist, ist die Medienaufmerksamkeit, die er bei seiner Markteinführung im August 2009 erhalten hat. Es kam heraus, dass der Tee aus fast 11 % Antioxidantien besteht.
Der oft als teuerster Tee der Welt bezeichnete Handunugoda Virgin White Tea wird nur in einer Menge von maximal 15 kg pro Monat produziert und ist damit einer der seltensten Tees der Welt. Erhältlich ist er nur direkt auf dem Handunugoda Tea Estate oder bei einigen wenigen ausgewählten Anbietern feiner Tees. Nur weil Herr Herman es schätzt, dass wir seine Leidenschaft und Prinzipien teilen, verkauft er uns kleine Mengen, um sie mit Ihnen zu teilen! Und weil er so besonders ist, ist er in genau der Menge abgepackt, die man für eine Tasse braucht (3 g, die viermal aufgegossen werden können).
Hinweis von Herrn Herman: Bitte fassen Sie den Tee nicht mit Ihren bloßen Händen an! Verwenden Sie 3 g Tee pro Tasse (ein Teelöffel). Bringen Sie das Wasser, idealerweise Quellwasser mit einem PH-Wert von 6 – 7, bis kurz vor den Siedepunkt. Lassen Sie den Tee zunächst 5 Minuten ziehen und genießen Sie ihn! Für den zweiten Aufguss benötigen Sie 7 Minuten. Mr. Herman empfiehlt für den dritten Aufguss 10 Minuten und für den vierten 15 Minuten.